Ein herzliches Willkommen allen KultURinteressierten.
![]() |
Anfang 2017 gründete sich unser ehrenamtlicher Verein, um mit Hilfe vieler Interessierter, Engagierter und Aktiver eine Möglichkeit zu schenken, hier, an diesem wunderbaren Ort – dem Wohngebäude und dem Park des Schlosses – KultUR zu erleben und zu erfahren. Dies bedeutet für uns einerseits die Pflege, den Erhalt und das Weitergeben alter Werte – und andererseits das Raumschaffen für neue Entwicklungen und Offenheit gegenüber frischen Impulsen. KULTUR IM SCHLOSS WÖRTH möchte Bühne sein für Künstler und Musiker, Laien und Profis, Alt und Jung zusammenführen und jungen Nachwuchsbands genauso eine Auftrittsmöglichkeit schenken, wie alteingesessenen Musikern – Jugendkultur und Tradition eine Plattform schenken. ERFORSCHEN –ERLEBEN – GESTALTEN – BEWUNDERN – GENIESSEN definiert unseren Kulturbegriff: Bildende und darstellende Kunst, Wissenschaft und Philosophie, Zeitgeist und Historie, Literatur und Gaumenschmaus, Musik und Bewegung, „Hier und Dort“ … werden den Verein repräsentieren. Die Schwerpunkte setzten die Teilhabenden aktiv bei Veranstaltungen, oder (vor allem bei längerfristigen Projekten) in Arbeitsgruppen um. Jedem Mitglied steht die Möglichkeit offen, gezielt bei einem Vorhaben mitzuwirken, den Verein mit Tatendrang zu unterstützen, oder als passives Mitglied zu fördern. Eine großartige ‘Location’ mit historischem Gedächtnis und jugendlicher Frische steht uns hier zur Verfügung. Lasst uns das BESTE daraus machen! Wir freuen uns über Mitglieder, aktive Unterstützung und Sponsoren. |
![]() |
Judith Wagner / 1. Vorsitzendeist Yogalehrerin, Architektin und Mutter von 2 Kindern. Im Spätsommer 2014 bezog sie mit Herwig Beitler samt Architekturbüro, Yogastudio und Wohnraum das Schloss, nachdem sie es möglichst authentisch und behutsam saniert hatten. |
![]() |
Armin Reiseck / 2. Vorsitzenderlebt seit 1997 in Wörth an der Isar und ist hier als Rechtsanwalt tätig. Der passionierte Musiker und Läufer ist nicht nur Gemeinderat und SPD-Ortsvereinsvorsitzender, sondern engagiert sich im Männergesangsverein des Ortes und ist in verschieden Musikgruppen tätig.
|
![]() |
Gitte Reiseck / Schriftführerinarbeitet in der Kanzlei ihres Mannes und leitet in Teilzeit die Reklamationsabteilung eines Bekleidungsherstellers. Nach dem die drei Töchter bereits flügge geworden sind, bleibt wieder mehr Zeit zur Unterstützung des Vereins. Nach jahrelanger „stiller“ Mitarbeit freut sie sich, nun auch offiziell in der Vorstandschaft mitzuwirken und bei der Planung und Umsetzung weiterer interessanter Veranstaltungen mitzuwirken.
|
![]() |
Herwig Beitler / Finanzvorstandist Architekt und freischaffender Künstler und lebt seit 2014 mit seiner Frau, Schlossgeist und Kindern im Schloss Wörth. Das Architekturbüro ist mit seinen langjährigen Mitarbeitern in die sanierten Gewölberäume der ehemaligen Schlossbrauerei eingezogen.
|
![]() |
Maria Reichmeyer / Beiratist hauswirtschaftliche Betriebsleiterin und arbeitet in der Kita- und Schulvernetzungsstelle in Landshut. |
Unser 1. Ehrenmitglied Hans Aigner